Mythische Wesen und fremdartige Völker

Anfang

VÖLKER
Amal
Arbogast
Ariovist
Avaren
Balthai
Bituriger
Drachenreiter
Filimer
Galthis
Goma
Harras
Heruler
Illyrer
Kimbern
Marathi
Marigorn
Nevari
Parthen
Pikten
Rugier
Sarmaten
Sikh
Sindh
Skiren
Skythen
Sona
Tamaseq
Treverer
Ubier
Veila

ANDERE
Daevas
Drachen
Elfen
Gnome
Gurmukh
Eisriesen
Nymphen
Oger
Oso
Rakk
Riesen
Sandläufer
Shrié
Sturmsucher
Telinga
Trolle
Veso Beji
Zwerge




Balthai
Eine Familie aus dem Volk der Balthai.

Neben den Bewohnern größerer Städte und Siedlungen, neben den umherziehenden Einzelgängern und den verstreut lebenden Bauern gibt es in Rai-Dhion weitere Volksstämme und Gruppierungen mit eigenen Kulturkreisen. Sie leben zum Teil als Nomaden und ziehen mit ihrem Vieh über die Landesgrenzen hinweg, um im Lauf der Jahreszeiten dem wechselnden Nahrungsangebot zu folgen. Die Gruppenzugehörigkeit ist stark ausgeprägt in ihnen.
Amal
Reitervolk aus Aran. Mit ihren kurzen aber weit reichenden Reiterbögen stellen ihre Krieger einen ausgezeichneten Schutz vor Angreifern dar. Sie bewohnen die weiten Grassteppen zwischen dem Agadh, dem Strom, der in den Bergen Merkhads entspringt und dem Amar. Ihre stabilen, großräumigen Zelte bieten ihnen auch in den strengen Wintern Arans Schutz vor Kälte, Schnee und Wind.
Arbogast
aus Hoth
Ariovist
aus Hoth
Avaren
Sie leben am Schwarzfluss.
Balthai
Reitervolk aus der Senke Neshki in Aran.
Bituriger
Reitervolk aus Aran. Nördlich der Marschen teilen sie sich die weiten Ebenen mit den Sturmsuchern.
Drachenreiter Aus Hoth 
Filimer
Leben im südlichen Gard.
Galthis
Reiternomaden aus Aran.
Goma
Die Goma leben sehr abgeschieden auf dem heiligen Bandar Teragi in Renn. Dieses Volk besitzt große Kenntnisse auf dem Gebiet der Heil- und Pflanzenkunde. Das liegt nicht zuletzt an den vielen endemischen Pflanzen, die eben nur auf dem Bandar Teragi vorkommen.
Harras Reiternomaden aus Aran.
Heruler Volk aus Yriar.
Illyrer Volk aus Yriar.
Kimbern Volk aus Yriar.
Marathi Reitervolk aus Aran. Sie leben südlich des großen Flusses Amar.
Marigorn Volk aus Yriar.
Nevari Volk aus Ellenor, beheimatet in den Nordrandbergen.
Parthen Volk aus Renn, lebt in Parthos. Ist aus den Rugiern und den Ubiern hervorgegangen.
Pikten Bereits im dunklen Zeitalter bewohnten die kleinwüchsigen Pikten Landstriche in Hoth und Aran. Damals wie heute lebten sie in Höhlen oder primitven Behausungen, die selten mehr waren als zusammengestellte Äste und Zweige. Gerade genug, um die Vorräte trocken zu halten. Den Pikten selbst macht Regen oder Schnee sowie Kälte und Wind wenig aus. Ihre stark behaarten Körper bedecken sie nur dürftig mit Fellen und Häuten.
Vor etwa 65oo Jahren wurden sie von den sich immer weiter ausbreitenden Menschen nach Yriar vertrieben. Seit dieser Zeit versuchen die Pikten ihre früheren Besitztümer zurück zu erobern. Unzählige Menschen und Pikten ließen in den großen Piktenkriegen ihr Leben. Die Götter allein wissen, wie viele Tote kommende Angriffe noch bringen werden - denn eines steht fest: Ein Pikte gibt niemals auf!
Rugier Dieses Volk stammt aus Rugien, der heutigen südlichen Provinz von Parthos.
Sarmaten Die Sarmaten sind ein ruhiges Hirtenvolk aus dem abgeschiedenen Gautland. Große Krieger oder Helden sind aus ihren Reihen nie hervorgegangen.
Sikh Bergvolk aus Keshad an Rhuin 
Sindh Wüstenvolk aus Keshad an Rhuin 
Skiren
Dieses Volk lebt abgeschieden auf dem Bandar Agash. Sie sind auch als Vogelmenschen bekannt.
Skythen (Skuthari) Kriegerischer Volksstamm in Tarkesh, lebt in Rhiamon.
Sona
Reitervolk aus Aran. Leben in Aran.
Tamaseq Reiterstamm aus Aran. Sie leben in Neshki, der großen Senke im Norden Arans.
Treverer Sie bevölkern die Gegend um Stora.
Ubier Dieses Volk stammt aus dem ehemaligen Königreich Ubien, heute die nördliche Provinz von Parthos in Renn.
Veila
Sie leben am Fuße der Drachenzähne.
Die Völker Rai-Dhions
Daevas Seit die Magier vor 11oo Jahren den Unterweltzugang bei Aldeya verschlossen haben, ist den Daevas das Tor zu Rai-Dhion versperrt.
Drachen Alle Drachen stammen ursprünglich aus Yriar, dem östlichen Kontinent. Man unterscheidet Erddrachen, Feuerdrachen, Steindrachen, Tiefseedrachen und weiße Drachen. Über die Jahrtausende haben sie sich unterschiedlichen Lebensräumen angepasst.
Elfen Hochelfen aus dem Wald Ayridh, nordische Elfen aus den Steppen Ellenors und die Nachtelfen aus Tse'un leben in Rai-Dhion.
Gnome
Gnome und Trolle zählen zu den Elementargeistern. Bergbewohner Rai-Dhions, durch die Menschen in unwirtliche Regionen vertrieben.

Gnome, ähnlich klein wie Zwerge, jedoch ohne Körperbehaarung, Haut grüngrau, wieselflink, hinterhältig, einige können sprechen. Die Gnome sind kahlköpfig, blasshäutig und ernähren sich von Hasen, Schafen, Ziegen und Zwergen. Ihre scharfen Klauen und Zähne sind gefährliche Waffen. Kälte und Hitze stören sie nicht sonderlich, was manchen verwundert, da sie doch nahezu unbekleidet leben. Ihr beschränkter Verstand macht sie unberechenbar und recht unempfindlich gegen Schmerz.
Gnome leben in den südlichen Regionen Merkhads, in südlichen Bereichen der grauen Wand und in den Bergen nördlich von Yukush.

Gurmukh
Sie leben in den Bergen von Elbassan.
Nymphen
Nymphen sind kleine Elementargeister, kleinen zierlichen Menschen nicht unähnlich. Gewisse magische Fähigkeiten lassen sich ihnen zuschreiben, sind aber nur schwach ausgeprägt.
Dryaden sind Baumnymphen, welche bevorzugt in Eichen wohnen.
Als Meliaden werden die Nymphen der Eschen bezeichnet.
Najaden sind in verschiedenen kleinen Gewässern zu Hause. Sie sind sehr eifersüchtig. Trocknet das Gewässer der Najade aus, so muss sie sterben.
Nereiden finden sich an den Küsten der größeren Gewässer wie dem Thethysmeer und dem Thyosmeer.
Feen sind Geister der Lüfte. Sie erscheinen meist zu dritt oder zu siebt. hellseherisch, freundlich, tanzend, können sich unsichtbar machen, erscheinen meist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend
Oger
Sie sind in der grauen Wand beheimatet.
Einzelgänger
Oso
Sie leben in den Fiebersümpfen.
Rakk Steinvolk aus Merkhad, können sehr alt werden, der älteste Rakk hat vor 3ooo Jahren die große Finsternis miterlebt.
Riesen Werden zuweilen auch Titanen genannt, bis zu 20 Schritt hoch, bewegen sich sehr langsam. Die letzten beiden Riesen leben in Gard und im Gaulatal.
Sandläufer Aus Netra
Schneeriesen
Sie leben in der Eiswüste im äußersten Nordosten von Hoth. Durch die dauernde Kälte, in der sie sich aufhalten sind ihre Bewegungsabläufe schon recht langsam geworden - doch ihre Größe macht vieles Wett. Sie können bis zu 10 Spannen hoch werden.
Shrié
Fliegende Wesen in Tan Rapani. Etwa menschengroß, hellhäutig und mit weißen Flügeln. Sie sind sehr leicht und können bis etwa 4ooo Spannen hoch fliegen. Die weiße Magie des Windes erhebt sie über alle anderen Wesen in den Wäldern Tan Rapanis.
Sie sind die Todfeinde der Nachtelfen. Die meisten Begegnungen enden tödlich, manchmal für die Shrié, meist jedoch für die Nachtelfen aus Tse'un. Nach all den Jahrhunderten erbitterter Feindschaft lässt sich eine Ursache hierfür nicht mehr ausmachen.
Sturmsucher
Riesige Wesen in Aran. Sie durchstreifen das Land seit etwa 3ooo Jahren. Woher sie stammen ist unklar.
Telinga Meervolk, lebt im Meer um Caidh Sith. Das Volk der Telinga beherrscht die Magie des Wassers.
Trolle Gnome und Trolle zählen zu den Elementargeistern. Bergbewohner Rai-Dhions, durch die Menschen in unwirtliche Regionen vertrieben.

Trolle leben in den Bergregionen des nördlichen Rai-Dhion, in den Drachenzähnen, den Nordrandbergen und in den Drachenbergen von Hoth. Bergtrolle, bis zu 5 Ellen höher als ein ausgewachsener Mensch, nicht sonderlich intelligent aber stark, frißt so ziemlich alles, was sich bewegt, kann gut riechen aber nicht so gut sehen. Leben in den Bergen der Drachenzähne in Ellenor.

Veso Beji
Dieses wilde Volk lebt am Rande der Vulkankette Cinta-Fuego, vor Thule. Die Veso Beji haben als einziges Volk Zugang zu vergessenen Königreich Thule. Die Veso Beji sind wahre Meister der goldenen Magie.
Zwerge Während die Stämme der Zwerge früher über ganz Rai-Dhion verstreut waren, haben sie sich heute in die Berge von Nuriah zurückgezogen. Die großen Höhlen, die sie mit ihren Werkzeugen in die Berge treiben, bewohnen nur noch 57 Clans. Sie sind die Todfeinde der Gnome, verfeindet mit den Elfen und den Rakk und verstehen sich mit den übrigen Völkern Rai-Dhions auch nicht besonders gut, doch untereinander halten die einzelnen Clans zusammen.
Ihre Feindschaft zu den anderen Völkern hat viele Ursachen, wobei eine der wichtigen ihre Körpergröße von nur etwa zwei Ellen ist. Trotz ihres geringen Wuchses verfügen sie jedoch über außerordentliche Kräfte und eine imense Ausdauer.
Sie sind großartige Baumeister und können über Nacht wahre Meisterwerke vollbringen. Sie bevorzugen Stein und Eisen als Baumaterial. Die Zwerge haben die berühmtesten Steinmetze und Schmiede hervorgebracht. Viele große Bauwerke in Rai-Dhion tragen ihre Handschrift.
Viele Clanoberhäupter und einige der Altvorderen beherrschen die schwarze Magie.

oben  ^

Rai-Dhion das alte Land   ~   Letzte Änderung 10-2012 - - - - - - - - - © Horst Rudolph  »  www.horst-rudolph.de