 |
Ellenor
ist
geprägt
vom
nordischen
Klima
-
nur wenig wärmendes
Sonnenlicht im Winter, kurze mäßig warme Sommermonate, und
einen stetigen Wind aus östlicher Richtung, der den kühlen
Meeresgeruch von Thethys weit ins fruchtbare Land treibt.
Das Land wird regiert von Berecan, dem König mit der starken Hand.
Man kann nicht genau sagen, woher er seinen Beinamen hat. Liegt es an
seiner fehlenden rechten Hand oder an seiner strengen Regentschaft, die
ihn zu einem gefürchteten aber auch respektierten Herrscher macht.
Verdient hat er seinen Beinamen allemal.
Ellenor ist berühmt für seine Kämpfer. Die Söldner
dieses Reiches genießen aufgrund ihrer Kampfkünste einen
sehr guten Ruf in ganz Rai-Dhion. Die Ausbildung obliegt den
Landesfürsten, die seit je her in Zwietracht leben und schon
manchen Händel untereinander ausgetragen haben.
|
Im
hohen Norden ragen hohe Berge
aus Eis und Schnee auf und gebieten dem Vorankommen normaler Lebewesen
Einhalt. Nur wenige haben sich an die extremen Bedingungen angepasst.
Neben Greyffs, Schneeadlern und Eiswölfen am südlichen
Rande der Eiswüste leben die Weißen
Drachen in den Bergen der Eiswüste. Einige kleinere Tiere
leben in größeren Höhlen und unterirdischen
Gängen, von denen die Eiswüste durchzogen ist.
|
 |
 |
Im äußersten Westen sind die karnatischen
Inseln dem
Festland vorgelagert, grüne Inseln mit reichhaltiger Vielfalt an
kleineren, friedliebenden Tieren und Pflanzen. Auf dem Festland, den
Inseln gegenüber befindet sich Ellenors abgelegene Regionen Gaulatal und Gautland,
sowie
die
weiten
Elfen-Wälder
von
Ayridh.
Am
nordöstlichen Ende der Grauen Wand befinden sich keine
Handelswege zwischen Ellenor und Renn, da die Elfen schon seit vielen
hundert Jahren den Kontakt zu den Menschen meiden.
|

|

|
Die
Wand, auch Graue Wand
genannt, ist die natürliche Grenze zwischen den Reichen Ellenor
und Renn, welches südlich dieses
Gebirgszuges liegt. Man trifft hier, im Gegensatz zu anderen Gebirgen
in Rai-Dhion keine Zwerge an,
da die Felsen überwiegend aus geschiefertem Gneis bestehen,
in den sich nur sehr schlecht Stollen treiben lassen. Außerdem
gibt es kaum nennenswerte Fundorte von Mineralien, die der Mühe
lohnen würden.
|

|
Die Wand, einer der
mächtigen Gebirgszüge Rai-Dhions, erstreckt sich über
15oo Meilen. Die größten Erhebungen erreichen Höhen von
über 3ooo Spannen und selbst die niederen Pässe sind immer
noch 2ooo Spannen über den Ebenen von Ellenor.
Somit ist die Wand zwar nicht unüberwindbar, jedoch werden
Überquerungen aufgrund der großen Strapazen gemieden. Der
Austausch von Nachrichten und Waren erfolgt über die Stadt Stora, die als zentraler Ort auf der
großen Handelsroute zwischen Conall
und Aldeya liegt.
|

|
|
|

|
|
|
|
|